einschwärzen

einschwärzen
ein||schwär|zen 〈V. tr.; hat
1. schwarz machen
2. 〈fig.〉 einschmuggeln

* * *

ein|schwär|zen <sw. V.; hat:
schwarz färben; mit schwarzer Farbe bedecken:
Druckplatten e.

* * *

ein|schwär|zen <sw. V.; hat: 1. schwarz färben; mit schwarzer Farbe bedecken: Druckplatten e. 2. (veraltet) einschmuggeln (a): Waren ins Ausland e.; Ü Es ist nicht unsere Schuld, dass sich Ideen nur noch als Privatsachen vertreten lassen. Aber wir konnten den Versuch unternehmen, unsere besondere Sache bei der öffentlichen unter falschem Namen einzuschwärzen (Muschg, Gegenzauber 251).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einschwärzen (1) — 1. Einschwärzen, verb. reg. act. durchaus schwarz machen. So schwärzen die Kupferdrucker die Kupferplatte ein, wenn sie die Farbe auftragen. Figürlich, durchaus schmutzig machen, einschmutzen. Die Wäsche einschwärzen. Daher die Einschwärzung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einschwärzen (2) — 2. Einschwärzen, verb. reg. act. hinein schwärzen, d.i. heimlich in ein Land, in einen Ort bringen, von verbothenen oder accisbaren Waaren, im Oberdeutschen. Waaren, Güter, Kaffeh einschwärzen. So auch die Einschwärzung. S. Schwärzen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einschwärzen — ein|schwär|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwärzen — Schwärzen, verb. reg. act. schwarz machen. 1. In der ersten und zweyten Bedeutung des Beywortes. Die Schuhe, das Leder schwärzen. Die Schmiede schwärzen das Eisen, wenn sie es, indem es noch heiß ist, mit Pech überfahren, wovon es glänzend… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fultograph — Der Fultograph war ein einfacher, durch ein Uhrwerk angetriebener Empfänger von Standbildern, ähnlich einem frühen Faxgerät. Das Bildsignal wurde über ein Radio empfangen und – mittels eines elektrochemischen Prozesses – zum Einschwärzen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Mezzotinto — C. Corbutt: Sir William Howe (Britischer General im US Sezessionskrieg), Mezzotinto Die Schabtechnik, auch Mezzotinto oder Schwarzkunst genannt, ist ein Tiefdruckverfahren, das 1642 in Holland von dem Deutschen Ludwig von Siegen entwickelt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Schabkunst — Amelie Elisabeth von Hessen, Erste bekannte Mezzotinto Radierung von Ludwig von Siegen, 1642, Metropolitan Museum of Art Die Schabtechnik, auch Mezzotinto oder Schwarzkunst genannt, ist ein Tiefdruckverfahren, das 1642 in Holland von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schabtechnik — C. Corbutt: Sir William Howe (Britischer General im US Sezessionskrieg), Mezzotinto Die Schabtechnik, auch Mezzotinto oder Schwarzkunst genannt, ist ein Tiefdruckverfahren, das 1642 in Holland von dem Deutschen Ludwig von Siegen entwickelt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellpresse — Einfache Schnellpresse. Aufriss einer einfachen Maschine mit sogenannter Eisenbahnbewegung. a Treibräder, b Karrenrollen, c Traverse oder Wagenverbindungsstange, d Karrenstange, e aufrechte Stange, f Zugstange,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellpressen — Einfache Schnellpresse. Aufriss einer einfachen Maschine mit so genannter Eisenbahnbewegung. a Treibräder, b Karrenrollen, c Traverse oder Wagenverbindungsstange, d Karrenstange, e aufrechte Stange, f Zugstange, g Zwischenrad, daneben der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”